Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.

Das Gesundheitsdepartement mit seinen Mitarbeitenden übernimmt vielfältige Aufgaben im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention, gesundheitspolizeiliche Aufgaben, Eindämmung übertragbarer Krankheiten, ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung, Vernetzung der Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, Tiergesundheit und Verbraucherschutz.

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen AVSV ist für den Veterinärdienst sowie die Lebensmittel- und Chemikalienkontrolle im Kanton St.Gallen zuständig. Das Amt sorgt für den Schutz der Konsumenten und das Wohlergehen der Tiere.

Infolge Pensionierung unserer aktuellen Stelleninhaberin, suchen wir per 01. Mai 2024 oder nach Vereinbarung

Tierärztliche/r Leiter/in Fleischkontrolle

Pensum: 100%

Arbeitsort: Schlachthof Bazenheid

Was Sie erwartet

Sie sind verantwortlich für die Fleischkontrolle in einem modernen Schweine-Grossschlachtbetrieb in Bazenheid im Toggenburg und führen ein Team von 14 Mitarbeitenden.
Mit Ihrem Team stellen Sie die Schlachttier- und Fleischuntersuchung sicher und beaufsichtigen die Einhaltung der Vorschriften in den Bereichen Fleischhygiene, Tierschutz, Tierseuchen und Entsorgung. Sie organisieren die Trichinenuntersuchung.
Sie ordnen die notwendigen Massnahmen an, stellen die Seuchenbereitschaft sicher und arbeiten im Vollzug eng mit den Fachbereichen Lebensmittelsicherheit, Tierschutz und Tiergesundheit im Veterinärdienst zusammen. Sie stehen in engem Austausch mit den Verantwortlichen der Schlachtbetrieb St.Gallen AG.
Weiter sind Sie verantwortlich für die Aus- und Fortbildung des Teams und engagieren sich für die Weiterentwicklung Ihrer Abteilung.

Was Sie auszeichnet

  • Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
  • Weiterbildung zur Amtlichen Tierärztin / zum Amtlichen Tierarzt oder Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Erfahrung in der Nutztierpraxis sowie im Umfeld von Fleischkontrolle und Lebensmittelsicherheit
  • Führungserfahrung
  • Sicheres Auftreten und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Ruhe und Übersicht zu bewahren wie auch Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Sie scheuen sich nicht davor, früh aufzustehen und ausserhalb der üblichen Bürozeiten mit der Arbeit zu beginnen

Was wir bieten

Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe im Brennpunkt von Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit und Tierschutz. Attraktive Anstellungsbedingungen sowie ein engagiertes Team.

Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams mit neuen Herausforderungen sein möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Auskünfte unter:
Dr. Adrian Fäh, Leiter Abteilung Fleisch-Milch-Tierarzneimittel, 058 229 28 00

Weitere Informationen zu unserem Amt finden sie unter: www.avsv.sg.ch

Wappen
counter-image